Portraitfotografie: Sogenannte  „Headshots“ sind Porträts für die digitale Identität, so schreibt der Heise-Verlag in seiner Vorstellung dieser besonderen Art des Portraits. (zum Artikel).  Eine in Deutschland noch relativ unbekannte Form der Portraitfotografie. „Headshots“ dienen nicht direkt der Identifikation, sondern geben  der virtuellen Identität ein Gesicht. Ein „Headshot“ soll nicht neutral und ausdruckslos wirken. Es soll die Persönlichkeit der abgelichteten Person wiedergeben. Das Foto von Ihnen soll also authentisch sein und Ihre beste Seite zeigen.

Die hier gezeigten Beispiele stammen von einem Projekt des kommunalen Integrationszentrums des Kreis Siegen-Wittgenstein.  „An(ge)kommen – Was es brauchtaus dem Jahr 2016 .